facebook

 

     
 Sternenhimmel - Mond - Planeten - Konstellationen - Milchstraße
      01  02  
     

 

     
 vollmond 20201130 vs mondsichel 20200817 vs mondsichel 20201018 vs
Vollmondaufgang 30.11.2020
Die ovale Form entsteht durch die Refraktion
der Atmosphäre  (Postalm)
Mondsichel 17.08.2020 Mondsichel 18.10.2020
     
mondsicheal 20200725 vs mondsichel 20200525 vs  venus merkur 20200521 vs
 Mondsichel  25.07.2020  Mondsichel  25.05.2020  Venus und Merkur  21.05.2020
     
     
vollmonduntergang 20200507 vs mondsichel venus 20200426 vs mond konjunktion 20200416 vs
Vollmonduntergang
06.05.2020
Mondsichel und Venus  26.04.2020
Mondaufgang mit Jupiter, Saturn und
Mars in Konjunktion 
Lichtenberg im Attergau  16.04.2020
     
venus abendrot 20200412 vs venus plejaden 20200410 vs vollmonduntergang 20200408 vs
Venus und Abendrot  12.04.2020 Venus und Plejaden  10.04.2020 Vollmonduntergang mit Erdschatten
08 04 2020
     
venus plejaden 20200406 vs venus plejsden 20200404 vs mondsichel 20200327 vs
Venus und Plejaden  06.04.2020 Venus und Plejaden  04.04.2020   Mondsichel  27.03.2020
     
mond venus plejaden 28032020 vs venus winterobjekte 15022020 vs mondsichel venus 20191229 vs
Mond Venus und Plejaden
28.03.2020
 Venus mit einigen Winterobjekten
Postalm  15.03.2020
Mondsichel und Venus  29.12.2019
     
venus saturn 20191214 vs venus saturn 20191208 vs mondsichel saturn 20191130 vs
Venus und Saturn  14.12.2019  Abendrot, Venus und Saturn  08.12.2019  Mondsichel Saturn  30.11.2019
     
mond-venus-16062018-vs mondsichel-29012017a-vs mondsichel-20190406-vs
Mondsichel Venus 16.06.2018 Mondsichel 29.01.2017 Schmale Mondsichel  06.04.2019
     
mondsichel- venus-jupiter-19062015-vs venus-merkur-20140110-vs mondsichel-venus-saturn-2013-vs

Mondsichel Venus Jupiter

19.06.2015

Venus und Merkur in der
Abenddämmerung  10.01.2015

Mondsichel, Venus, Saturn

09.09.2013

     
vollmondaufgang-2013-vs mondsichel-jupiter-2013vs konjunktion-merkur-mars-2013-sh051vs

Vollmondaufgang am Abend

über dem Traunstein im Salzkammergut

22.07.2013

Mondsichel, Jupiter, Abendrot
14.04.2013
Konjunktion der Planeten Merkur und Mars
(Merkur ist der hellere Planet im Bild oben)
10.02.2013
     
Mondsichel-2012vs sh047vs sh046vs

Mondsichel 36 Std nach Neumond

Mondsichel und Venus 27.12.2011 Mond bei Plejaden 04.04.2011
     
sh045vs sh043vs sh039vs
 Jupiter und Merkur  16.03.2011 Mondsichel  04.03.2011 Venus und Merkur  16.02.2010
     
sh040vs feuerkugel-mit-sternenhimmel-vs sh038vs
Sternenhimmel - Plejadenaufgang Sternenhimmel mit irdischer Feuerkugel Venus und Merkur  02.04.2010
     
sh036vs sh035vs sh034vs
Mondsichel   02.07.2010 Sendemast Gaisberg Nebelmeer über Salzburg
     
sh033vs sh032vs sh030vs
Attersee Vollmonduntergang Mondsichel in der Morgendämmerung
     
     
     

 

     
supervollmond-2016-vs

Vollmondaufgang am 14.11.2016                                                             

17:29 MEZ

 

 Den in den Medien verbreiteten Begriff "Supervollmond" gibt es in der Astronomie

 nicht. Es ist einfach eine wiederkehrende Annäherung des Mondes zur Erde.

 Die Schwankung im scheinbaren Durchmesser beträgt min/max 14%

 Der Unterschied zum Vollmond im letzten Monat beträgt allerdings nur etwa 1 %

 Visuell ist das eigentlich nicht zu bemerken, auch deshalb weil ein Vergleich fehlt

 Also, kein wirklich spektakuläres Ereignis.

     

 

     
vollmond-weihnachten-2015-vs


Weihnachts-Vollmond-Untergang am 26.12.2015                                    

 

07:46 MEZ

 

Den letzten Vollmond zu Weihnachten gab es vor 38 Jahren.

Den nächsten Vollmond zur Weihnachtszeit wird es erst wieder 2034 geben.

     

 

     
Mond Venus Mars Jupiter   November 2015
     
mond-venus-mars-jupiter-2015-vs venus-mars-jupiter-mond-2015-vs
09.11.2015 / 06:04 MEZ 06.11.2015 / 05:51 MEZ  
     

 

     
Konjunktion Venus Jupiter    29.06. - 01.07.2015
     
venus-jupiter-01072015-vs venus-jupiter-30062015-vs venus-jupiter-29062015-vs
01.07.2015 Attersee / 30.06.2015 29.06.2015
     

 

     
Konjunktion Mars und Uranus im März 2015
     
konjunktion-mars-uranus-2015-sh002-vs konjunktion-mars-uranus-2015-sh003-vs venus-uranus-mars-2015-sh060-vs
Venus  Mars  Uranus / 19:35 MEZ Bildausschnitt Mars Uranus / 19:22 MEZ Venus  Uranus  Mars am 07.03.2015

Am 11.03.2015 gab es die engste Konjunktion der Planeten Mars und Uranus

bei einem Abstand von etwa 16 Bogenminuten

 
     

 

     
Konjunktion Venus, Mars und Mondsichel am 20.02.2015
     
konjunktion-venus-mars-2015-sh055-vs konjunktion-venus-mars-2015-sh060-vs konjunktion-venus-mars-2015-sh059-vs
18:27 MEZ 18:56 MEZ

19:20 MEZ

Kurz vor Untergang wurde noch

leichtes Zodiakallicht sichtbar

     



Die Bilder rechts zeigen Aufnahmen mit

einer Aureole um die Venus

konjunktion-venus-mars-2015-sh056-vs konjunktion-venus-mars-2015-sh058-vs
  18:44 MEZ  19:12 MEZ
     

 

     
Mond, Venus, Jupiter und Plejaden / März 2012
                                                                           
sh049vs sh048vs
28.03.2012 26.03.2012 25.03.2012
     

 

     
Konjunktion Venus und Jupiter

Der geringste Abstand der beiden Planeten betrug am 13.03.2012 ca. 3°

Dies ist aber nur scheinbar so, denn die Entfernung zur Erde beträgt bei Jupiter 844 Mio. Kilometer und bei Venus 122 Mio. Kilometer

Jupiter links überholt ( wiederum optisch gesehen ) die Venus.

     
sh028vs sh027vs sh026vs
18.03.2012 15.03.2012
Kalvarienbergkirche Vöcklamarkt
 
14.03.2012
     
sh025vs sh024vs sh023vs
14.03.2012 10.03.2012  Westufer Attersee 10.03.2012  Westufer Attersee
     

 

     
Sehr schmale Mondsichel am 22.02.2012

Diese seltene Sichtbarkeit einer extrem schmalen und liegenden Mondsichel wird in unseren Breiten

in ähnlicher Form erst wieder 2027 zu beobachten sein.
 Das Mondalter betrug nach Neumond ca 18,7 Std

     
 
sh022vs sh021vs
 

 

  01  02