facebook

 

     
  30 11 2024
Leuchterscheinung
 
     
   Von 18:43 bis 18:49 MEZ hat meine Meteorkamera mehrere Bilder dieser Leuchterscheinung über dem Westhorizont aufgenommen.
Das muss eine relativ diffuse Lichtquelle gewesen sein, keine Linien wie bei Satelliten.
Im Netz gibt es dazu bislang noch keine gesicherte Information.
Die diversen Erklärungsversuche reichen vom Treibstoffablass einer chinesischen Raketenstufe bis hin zu einem Asteroiden.
 
     
  zeitraffer leuchterscheinung  
  Zeitraffer aus Einzelbildern mit je 60 Sekunden Belichtungszeit
 
     
  leuchterscheinung 20241130 vs  
     

 

     
  29 05 2024  
  Leuchterscheinung  durch das Ablassen von Treibstoff einer Raketen Oberstufe der Esa Earthcare Mission.
Start der Falcon-9-Trägerrakete um 0:20 MESZ vom kalifornischen Vandenberg
 
     
  leuchterscheinung raketenstufe 20240529 vs  
  Summenbild mit 3 Aufnahmen zu je 60 Sekunden  (von 01:34 bis 01:37 MESZ)  
     



     
21 04 2022
Leuchtspur durch den Wiedereintritt der Oberstufe einer Falcon 9 Trägerrakete
 
 

 Die Falcon 9 beförderte 53 Starlink Satelliten (etwas zum Leidwesen von Astrofotografen) in eine erdnahe Umlaufbahn.
Ein faszinierendes Video inkl. der erfolgreichen Landung der Stufe auf einer schwimmenden Landeplattform ist hier zu sehen.

https://www.spacex.com/launches/sl4-14/

 
     
   animation falcon 9 raketenstufe wiedereintritt  
   Dauer der Leuchtspur über 3 Minuten (Begin etwa zwischen 21:30 und 21:31 MESZ)  
     
   20220421 wiedereintritt raketenstufe falcon 9 vs  
  Summenbild aus 3 Aufnahmen mit jeweils 60 sec Belichtung
 
     



    
 26 12 2017
 Leuchterscheinung verursacht durch den Start einer russischen Topol / SS-25 Testrakete
     

Es handelte sich um eine RS-12M Topol Interkontinentalrakete (Nato Code SS-25)

Der Raketenstart erfolgte vom russischen Testgelände Kapustin Yar, welches sich etwa 90 km östlich von Wolograd
und etwa 50 km von der westlichen Grenze zu Kasachstan befindet.

     

   leuchterscheinung-raketenstart  
        
  Animation mit Aufnahmen in Minutenabständen Richtung Osten / Canon 450D mit Objektiv 10 mm
Beginn am 26.12.2017 um  04:35 MEZ / Dauer der Leuchterscheinung etwa 20 min
 
         
         
 
               
 leuchterscheinung-raketenstart-03-vs leuchterscheinung-raketenstart-04-vs  leuchterscheinung-raketenstart-05-vs
 04:38 MEZ 04:43 MEZ 04:48 MEZ 
            
     
Weitere Meldungen dazu
    
http://russianforces.org/blog/2017/12/launch_of_topol_from_kapustin_1.shtml
http://tass.com/defense/983101